NACHHALTIGE ENTWICKLUNGSZIELE

 

5. GLEICHSTELLUNG DER GESCHLECHTER

Die 60 Mitarbeiter von LIFETIME sind sowohl Frauen als auch Männer jeden Alters. Wir schätzen die Erfahrung der langjährigen Mitarbeiter, die sich mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem Wissen einbringen. Wir begrüßen auch die neuen Visionen der Mitarbeiter, die neu zu uns kommen, und fordern uns heraus, uns weiterzuentwickeln und besser zu werden. Wir arbeiten hart daran, in unseren Fabriken und Büros ein ausgewogenes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder willkommen und als Teil der LIFETIME-Familie fühlt.   

8. MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM

Bei LIFETIME fördern wir menschenwürdige Arbeit. Alle unsere Mitarbeiter erhalten faire Löhne, Renten und Krankenversicherungen, die auch im seltenen Fall eines Unfalls oder einer Krankheit unterstützen. Wir sorgen für ein sicheres Arbeitsumfeld und unterstützen Mitarbeiter nach Möglichkeit mit ergonomischer Ausstattung. Außerdem lassen wir Roboter die schwere Arbeit erledigen, damit unsere Mitarbeiter lange bei uns bleiben. Unsere Handelsware stammt ausschließlich von Kooperationspartnern, die menschenwürdige Arbeitsbedingungen oder Fairtrade-Bedingungen bieten und regelmäßig kontrolliert werden. Es ist uns wichtig, lokal und global einen positiven Beitrag zu leisten.

12. VERANTWORTUNGSVOLLER KONSUM UND PRODUKTION 

Unsere Betten sind auf Langlebigkeit, Wiederaufbau und Wiederverwendung ausgelegt. Wir bieten unsere Produkte über lokale Wiederverkäufer an, um unseren vielen Kunden einen hervorragenden Service und Unterstützung vor Ort zu gewährleisten. LIFETIME-Betten werden kontinuierlich weiterentwickelt, um vielfältige Umbau- und Individualisierungsmöglichkeiten zu bieten, um Träume zu erfüllen, die weit über unser solides Basisbett hinausgehen.

15. LEBEN AN LAND

Wir haben hohe Erwartungen an die Materialien. Deshalb arbeiten wir mit Lieferanten zusammen, die die absolut besten Rohstoffe liefern können, die unter idealen Bedingungen produziert werden.
Unsere Materialien stammen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern (FSC) in der Kälte
Regionen der EU, in denen Ressourcen nachhaltig für die Zukunft bewirtschaftet werden
Generationen.